Konferenz in Brüssel
Unsere Aktivistin Karin hat uns einen kleinen Bericht über ihre Teilnahme an einer Konferenz der Otto-Brenner Stiftung verfasst. Vielen Dank dafür.
Hier nun der Bericht:
Als Teilnehmerin der von der Otto-Brenner Stiftung organisierten zweitägigen internationalen Konferenz zu „Vision Europa. Solidarität – soziale Gerechtigkeit – vitale Demokratie“ in Brüssel hatte ich zunächst das Vergnügen, die wirtschafts- und sozialpolitischen Ausführungen von Jean-Claude Juncker aus Sicht der Eurostaaten verfolgen zu können. Besonders das sich anschließende Panel, das als Dialog zwischen jungen, engagierten Gewerkschaftsaktivisten aus verschiedenen EU-Mitgliedstaaten mit einem Schwerpunkt der neuen Mitgliedstaaten der EU und Gewerkschaftsfunktionären konzipiert war, ist medial sehr gut vorbereitet und erfrischend präsentiert worden: Die von jungen Gewerkschaftsvertretern und Politikern formulierten Visionen und Thesen zum Europäischen Sozialmodell (Bildung, Inklusion, Familienpolitik) sollten spontan von Gewerkschaftsfunktionären aus Sicht ihres jeweiligen Landes kommentiert werden. Es war ein durchweg interaktiv und gut gestaltetes Panelformat, das aufgrund der Lebendigkeit der Diskussion zum „jungen“ Sozialdialog und als „Kooperationsbörse“ von europaweiten Vernetzungen von Jugendvertretungsstrukturen nachhaltig wirken mag.
Viele Grüße
Karin
Als Ergebnisse findet ihr hier ein PDF-Dokument „Forderungen der Jugend“, die auch auf der HP der Stiftung eingestellt wurden.
PES European Days of action
Von der SPE gibt es ein Papier zum „Proposals for the PES European Days of Action“ (EDA)
Zum Download als PDF-Dokument geht es hier!
Logo

Ihr könnt hier ein „modifiziertes“ Logo der SPE herunterladen, falls ihr unsere Internetseite verlinken wollt o.ä.
Das gemeinsame Logo des PES, (auch SPE oder PSE je nach Sprache) soll klar machen, dass die sozialdemokratischen Parteien in Europa zusammen arbeiten.
Flugblatt „Gleichstellung“
Unser Flugblatt zur Rosenverteilung am int. Frauentag ist fertig. Zum Download: flugblatt_gleichstellung.pdf oder nehmt Kontakt zu Mathieu P. auf, wenn ihr gedruckte Exemplare benötigt.